Balboa
Lerne Balboa tanzen in Freiburg
Warum lohnt es sich, einen Balboa-Tanzkurs zu machen?
Balboa ist ein eigener Tanzstil mit einer internationalen Szene und speziellen Balboa-Festivals, wird aber auch bei Lindy-Partys sehr viel getanzt. Durch Balboa eignest du dir einen Tanzstil für schnellere Musik an, der deutlich weniger anstrengend ist als Lindy Hop und Charleston. Außerdem kannst du auch als Lindy Hopper*in durch Balboa viele Skills trainieren, die dich in jedem Swing-Tanz weiterbringen. Dazu zählen klare Gewichtsverlagerungen, Rhythmus, Footwork, allgemeine Leading-/Following-Techniken, Koordination, Musikalität und Improvisation.
Balboa hat heute vor allem zwei Hauptformen. Um diese besser zu verstehen, hilft es, einen Blick in die Geschichte zu werfen. Während sich Lindy Hop schon seit Ende der 1920er an der Ostküste der USA großer Beliebtheit erfreute, war er an der Westküste – dem weiteren Hotspot für Swing-Musik – bis Ende der 1930er weitestgehend noch nicht vertreten. Zu Swing-Musik wurden im südlichen Kalifornien stattdessen andere Swing-Tänze getanzt. Vor allem auf der Balboa-Halbinsel wurde schon seit den Zwanzigern ein Paartanz in sehr enger Haltung getanzt, der letztendlich auch den Namen Balboa bekam. Die Tanzflächen der Halbinsel waren zu der Zeit so überfüllt, dass es zum Teil sogar untersagt war, sich von dem*r Partner*in zu lösen und eine offene Tanzhaltung einzunehmen. Diese Form des Balboa nennt man heutzutage Pure Balboa, der Fokus liegt auf der Verbindung und dem Footwork. Im Laufe der Zeit vermischte sich Balboa mit anderen Tänzen des südlichen Kaliforniens und es entstand eine fetzigere Mischform mit mehr Energie und einer offeneren Tanzhaltung, Bal-Swing. Der heutige Überbegriff Balboa beinhaltet beide Formen. Auch wenn es eine abgewandelte Form gibt, um Balboa langsam zu tanzen, ist Balboa an sich ein – teilweise sehr – flotter Tanz.
Sonderthemen für alle
Alle Kurse behandeln besondere Inhalte, die im regulären Curriculum nicht vorkommen. Besonders für F1/F2 bedeutet das: neues Material und neue Impulse!
Ausgleichspersonen-Suche im Sommer
Jenn ist auch mal im Urlaub – und kann sich von Do, 28. August bis Do, 11. September nicht ums Ausgleichen oder um Aushilfen kümmern. Deshalb nutzen wir unsere Community-App zur Organisation.
Bitte beachte: Ausgleichspersonen können für alle am besten gefunden werden, wenn alles über eine zentrale Stelle läuft. Nutze die App daher bitte nur in Ausnahmefällen, also wenn Jenn im Urlaub oder krank ist.
Preise
Umfassendes Angebot
Deine Mitgliedschaft umfasst unser gesamtes Angebot: Lindy Hop, Vintage Solo Jazz und immer wieder Einstiegsmöglichkeiten in Balboa oder Blues. Schau dir gerne mal weiter oben unser gesamtes Kursprogramm an.
Paartanzkarte
In deinem Abo sind automatisch ALLE Paartanz-Bereiche der Tanzschule Gutmann in der Mitgliedschaft INKLUSIVE: Standard & Latein, Discofox, West Coast Swing, Salsa, Boogie & Rock’n’Roll & Tango Argentino.
Sonderkursprogramm in den Ferienzeiten
Auch in den Ferienzeiten bieten wir meistens ein umfangreiches Kursangebot mit zusätzlichen Inhalten an, das in deinem Abo bereits inklusive ist. Infos dazu findest du immer vor den Schulferien unter News.
Basic Card
- keine Mindestlaufzeit
- abmelden in nur 30 Tagen zum individuellen Laufzeitende
Studi Card*
- keine Mindestlaufzeit
- abmelden in nur 30 Tagen zum individuellen Laufzeitende
* für Studierende und Auszubildende bis einschl. 25 Jahre